Cockpit XP


Ich habe mir vor 5 Jahren die Rennsoftware "Cockpit XP" angeschafft. Die Möglichkeiten dieser Software sind recht umfangreich und dadurch benötigt man einiges an Zeit zum Kennenlernen, aber man kommt allerdings auf seine Kosten. Hier ist alles möglich was der Liebhaber einer Carrerarennbahn benötigt. Man kann Bilder seiner Fahrzeuge und Fahrerbilder einpflegen. Bereits vorgegebene Texte zum Rennverlauf können durch eigene Texteingaben erweitert werden, welche dann während eines Rennes angesagt werden. Diesen Gimmik übernimmt der "Rennreporter". Unzählige Rennstatistikbildschirme sind einsetzbar die man - mit ein paar tieferen Kenntnissen - auch selbst zu seinen eigenen Wünschen abändern und beim Rennen nutzen kann. Die Software übernimmt alle Einstellungen der Control Unit und setzt diese sozusagen softwaremäßig "außer Betrieb" und optimiert diese dann zu einer nahezu perfekten Rennsoftware. Klar kann man alle Renndaten abspeichern, einzeln anschauen und auch ausdrucken. Hier werden sogar von jedem einzelnen Fahrzeug Datum und Uhrzeit die Rundenanzahl, gefahrenen Kilometer und welcher Fahrer mit welchem Fahrzeug wann gefahren ist, ermittelt.

Es ist möglich für alle Fahrzeuge das gleiche Brems- oder Beschleunigungsverhalten einzugeben. Man kann aber auch für jedes Fahrzeug oder auch für den einzelnen Fahrer eigene Dateneinstellungen eingeben. Ebenso ist es möglich das Tankvolumen so einzustellen, das ein realistisches Tankverbrauchsverhalten möglich ist. D.h. beim Beschleunigen wird mehr Sprit verbraucht oder weniger wenn man langsamer fährt. Gerade bei längeren Rennbahnen macht da die Software der Control Unit schlapp.

Beim Rennen kann man auch per "Zufallsoption" Regen/Gewitter einstellen. Dies kündigt sich durch Donnergrollen an und beim anschließendem Regen, Beschleunigen oder Bremsen die Fahrzeuge schlechter bis ein Hinweis kommt, das der Regen vorbei ist.

Auch kann ein Strafkatalog angelegt werden, der ggf. beim Rennen zum tragen kommt - wie in der echten F1 eben auch. Diese Verstöße werden ebenfalls per Lautsprecher angekündigt - bsw. ausgesprochen.

Weitere Rennparameter können inviduell für Fahrer, Fahrzeuge und Rennverläufe eingestellt werden - fast alles ist möglich.

Mit den neuen Sektorschienen von Carrera können nun auch die Sektor- / Zwischenzeiten angezeigt und arciviert werden. Dadurch wird es übersichtlicher die "perfekte" Runde zu fahren. Nicht immer ist die schnellste gefahrene Zeit auch die Zeit, die gefahren werden könnte, da bsw. in einem Sektor bessere Zwischenzeiten gefahren wurden.

Mit der Kombination von zwei Sektorschienen, in einem kurzen Abstand verbaut, kann man diese so programmieren, dass dort die Geschwindigkeit gemessen wird. Diese wird angezeigt, abgespeichert und auch während dem Rennen angesagt. Mit etwas Übung beim Einstellen kann man da auch realistische Werte angezeigt bekommen.

Selbstverständlich gibt es einen Highscore mit allen schnellen Daten, Namen, Bildern, welcher am Rennbildschirm angezeigt wird. Bei jedem Rennstart kann man genau sehen, welches die besten Zeiten, Fahrzeuge und Fahrer sind.

Zu guter letzt - alles ist ausdruckbar. Auch schöne Siegerurkunden in Farbe mit Fahrerbildern, Fahrzeugen, Zeiten und vieles mehr..... sind möglich.

Tolle Software !!!